Drucken     Fenster schließen

Neo - Das Betheljahr inklusiv

Das inklusive Projekt Betheljahr Neo spricht junge Menschen an, die aufgrund ihrer individuellen, sozialen und schulischen Voraus­setzungen im freiwilligen sozialen Jahr einen besonderen Förderbedarf haben:

  • Junge Menschen ohne Schulabschluss/ Hauptschulabschluss nach Klasse 9
  • ohne Ausbildung oder Arbeit oder über längere Zeit keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und daher seit längerem arbeitslos sind,
  • mit psychischen und / oder körperlichen Einschränkungen,
  • die unter schwierigen sozialen Bedingungen aufgewachsen sind,
  • mit Teilleistungsschwächen (z.B. Legasthenie, Dyskalkulie, ADS),
  • für die Hilfe zur Erziehung geleistet wurde,
  • mit Migrationshintergrund und Sprachdefiziten
  • mit » Fluchtgeschichte

Zielgruppe

Das Projekt bietet der Zielgruppe die Möglichkeit, sich im Betheljahr Neo mit sozialer Arbeit vertraut zu machen. Darüber hinaus möchten wir die Freiwilligen - bei Eignung - für entsprechende Ausbildungsplätze und, wenn möglich, anschließend für Arbeitsplätze in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel gewinnen. Bewerberinnen und Bewerber ohne Schulabschluss haben die Möglichkeit, ihr Betheljahr in Teilzeit zu absolvieren und parallel einen Bildungsabschluss anzustreben /zu erwerben. Dazu gibt es eine Kooperation mit der » Falkschule, dem Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld.

Bedingungen

Die Teilnehmenden im Projekt Betheljahr Neo bekommen, neben den gleichen pädagogischen und finanziellen Leistungen (701 € Taschengeld, Unterkunft und Verpflegung + Sozialversicherungsleistungen) wie alle Teilnehmenden im Betheljahr, die Möglichkeit einer intensiveren Begleitung.
Diese wird in Zusammenarbeit mit der zuständigen Referentin individuell auf die Belange der Einzelnen abgestimmt.

Ziele

Ziel ist es, das sie am Ende des Jahres eigene realistische berufliche Orientierungen und Perspektiven entwickelt haben.

 

Begleiten Sie junge Menschen, die sich für die Arbeit im sozialen Bereich interessieren und für die dieses Projekt interessant sein könnte?

Dann freuen wir uns über eine Anfrage:

Freiwilligenagentur Bethel
Pia Rochell / Wibke Bohnsack
Grete-Reich-Weg 13
33617 Bielefeld

Tel. 0521 144 3301 oder
Tel. 0521 144 3274 oder
Tel. 0521 144 5067

pia.rochell@bethel.de
wibke.bohnsack@bethel.de

corinna.riemeier@bethel.de