DeutschEnglish
Zur Startseite

< vorheriger Praxisbereich <> nächster Praxisbereich >

Wer?
Wie?
Was?

Über 27? International Neo
Alumni

Wir haben es gemacht! Lies unsere Erfahrungsberichte ...
Schau Dir die FAQs an
Melde Dich bei uns
Suche im Glossar



 Hier geht's direkt zur Bewerbung
 


Kinder- und Jugendliche:

Wege ins Leben finden...

In Deutschland wachsen zahlreiche Kinder und Jugendliche in Heimen oder anderen betreuten Wohnformen auf. Viele haben in ihren Familien bleibende seelische Wunden erlitten: Sie wurden geschlagen und vernachlässigt, oft auch sexuell missbraucht und haben Geborgenheit und Verständnis nie kennen gelernt.

Diesen Kindern und Jugendlichen stehen die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel bei und beziehen dabei auch die Eltern in die pädagogische und therapeutische Arbeit mit ein. Denn die Bindungen zwischen Kindern und Eltern bleiben trotz aller Probleme und Belastungen stark. Soweit möglich, sollen die Kinder darum weiter zu Hause leben können.

Auf einen Blick:

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Die Jugendhilfe hilft Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien in schwierigen Lebenssituationen. Kinder und junge Menschen brauchen Schutz, Förderung und Orientierung – für ein gerechtes Aufwachsen!

Worum geht es?

Um benachteiligte jungen Menschen optimal zu unterstützen, bieten wir verschiedene Angebote. Unser Spektrum reicht dabei vom Leben in Wohngruppen bis hin zu unterstützenden Tagesangeboten. Dabei arbeiten wir mit Eltern und Jugendämtern zusammen. Ziel ist es, die Hilfe auf die Jugendlichen abzustimmen und jedem eine Chance zu bieten.

Welchen Menschen begegne ich?

Du begegnest Kindern und Jugendlichen mit einer besonderen Biografie. Du unterstützt sie darin, eine eigenverantwortliche Persönlichkeit zu entwickeln und sich dadurch sozial und beruflich zu integrieren.

Wo kann ich mithelfen?

In den Wochentagesgruppen begleitest du die Kinder und Jugendlichen von Montag bis Freitag nach ihrem Schulbesuch und bei der Freizeitgestaltung. Am Wochenende sind sie dann wieder in ihren Familien. In den Tagesgruppen begleitest du die Kinder und Jugendlichen den Tag über.

Welche Aufgaben erwarten mich?

Da du hauptsächlich in der  Alltagsbegleitung eingesetzt bist, geht es um die Unterstützung bei der Essensplanung und den Einkauf. Die Kinder müssen zur Schule gebracht und wieder abgeholt werden. Bei Bedarf unterstützt du sie bei der Erledigung der Hausaufgaben.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Freizeitgestaltung. Du hilfst mit bei der Planung und Gestaltung von Freizeitaktivitäten entweder mit Einzelnen oder mit Gruppen.

Du solltest dir darüber bewusst sein, dass die Arbeitszeiten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe überwiegend am Nachmittag und Abend liegen.

Was muss ich mitbringen?

Ein gesundes Selbstbewusstsein, um den manchmal herausforderenden Momenten der Jugendlichen gewachsen zu sein. Da die Kinder zur Schule gebracht und wieder abgeholt werden, ist der Führerschein ein unbedingtes MUSS!

Erfahrende Mitarbeitende werden dich bei deinen Aufgaben begleiten und dir alles beibringen, was du wissen musst.

Auf einen Blick: 

Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Schulen

  • Mamre-Patmos Schule
  • Schule am Schlepperweg
  • Friedrich v. Bodelschwingh-Schulen
  • Kerschensteiner Berufskolleg
  • Dothanschule

Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen sonderpädagogischen Förderschwerpunkten werden in der Mamre-Patmos-Schule in Bethel, der Schule am Schlepperweg in Eckardtsheim sowie im Gemeinsamen Unterricht im Gymnasium der Friedrich-v.Bodelschwingh-Schulen gefördert.

Das Kerschensteiner Berufskolleg ist eine Förderschule im berufsbildenden Bereich. Junge Menschen mit Handicaps finden hier die richtige Unterstützung, um ihre Berufsausbildung erfolgreich zu bewältigen.

An der Dothanschule werden an unterschiedlichen Orten in Bethel Schülerinnen und Schüler individuell unterrichtet, die einen langfristigen Krankenhausaufenthalt haben oder die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie besuchen.

Was muss ich mitbringen?

Wir freuen uns auf jeden Menschen, der sich mit jungen Menschen in besonderen schulischen und persönlichen Lebenslagen auseinandersetzen möchte. Sie haben immer die volle Unterstützung der Schulleitung und des Kollegiums.

  • In diesem Bereich haben wir ca. 12 Stellen.

Besonderheit in diesem Praxisbereich:


Kennst Du schon unsere Seminarangebote?

Um Dich optimal zu qualifizieren, gehören zum Betheljahr 25 Seminartage - die nicht nach
"Feierabend" drangehängt werden, sondern innerhalb der regulären Arbeitszeit stattfinden.

Mehr Infos über die Seminararbeit

Der Betheljahr-Flyer als [pdf]-Datei

 

 

Powered by Bethel

Hinweise zum Datenschutz
Besuch uns auf Instagram   Besuch uns auf Facebook   Folge uns auf Twitter   Unsere Videos auf YouTube   Unsere Stellenbörse auf ein-jahr-freiwillig.de

 

Gefördert vom

» www.ev-freiwilligendienste.de

Geprüft von   » www.quifd.de
Wir verwenden Cookies
Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern und personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um mit statistischen Informationen die Leistung unserer Website zu messen und verbessern.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Multimediainhalte und die Verwendung von sozialen Medien.
  • Notwendig
    PHPSESSID
    Domainname: www.betheljahr.de
    Ablauf: Browsersitzung
    Anbieter: Betheljahr

    Marketing
    1P_JAR Google Ads Optimization
    Ablauf: 6 Monate

    Consent Google Ads Optimization
    Ablauf: 20 Jahre

    NID Google Ads Optimization
    Ablauf: 6 Monate

  • Cookie-Richtlinie

    Aktualisiert: 04.03.2021 14:30

    Was sind Cookies?
    Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.

    Warum verwenden wir Cookies?
    Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs eingeloggt bleiben, alle Ihre Einstellungen gespeichert bleiben, Sie sicher die Website nutzen können und diese weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren.

    Welche Art von Cookies verwenden wir?

    Notwendige Cookies
    Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.
    - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website
    - Speichern von Spracheinstellungen
    - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob Sie eingeloggt sind.

    Funktionale Cookies
    Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.

    Marketing Cookies
    Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen.

    Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.

Impressum Datenschutz