Das Betheljahr...
-
kann man als FSJ (Freiwilliges soziales Jahr)
oder BFD (Bundesfreiwilligendienst) machen,
-
ist sinnvolle Zeit zur beruflichen Orientierung,
-
gibt Einblicke ins Sozial- und Gesundheitswesen,
-
ermöglicht ein Schnupperpraktikum und Hospitationen in anderen Arbeitsfeldern,
-
gibt einen Einblick in diakonisches Arbeiten,
-
wird als Vorpraktikum für soziale Berufe, als gelenktes Praktikum oder als anerkannte Wartezeit vor dem Studium anerkannt,
-
umfasst 25 Bildungstage und 27 Tage Urlaub,
-
wird mit über 662 € (Taschengeld und Sachbezüge) vergütet.
Außerdem...
-
werden Sozialversicherungsbeiträge übernommen,
-
wird eine persönliche Begleitung durch qualifizierte Fachkräfte gewährleistet.
-
bleibt der Anspruch auf einen bereits erhaltenen Studienplatz auch nach dem Betheljahr bestehen (nach Rücksprache mit der Hochschule) .